Deine Berufsausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
Erst denken, dann planen, dann packen. Aber keine Urlaubskoffer, sondern alles, was die Werkstatt der Länderbahn so braucht, um die Instandhaltung der Züge zu sichern. #zugsammen mit Deiner Hilfe optimieren wir logistische Prozesse, koordinieren, steuern und überwachen alle Lager- und Transportvorgänge: Kommissionieren und disponieren von Waren sowie Versandvorbereitungen, Be- und Entladen von LKWs, Wareneingangskontrollen, Inventuraufnahme und -buchung. Bist Du unser neues Organisations-Supertalent?
Das lernst Du in deiner Ausbildung:
- Kommissionieren und Disponieren von Waren
- Versendungen vorbereiten, Versandpapiere erstellen
- Wareneingangskontrolle mit Wareneingangsbuchung
- Be- und Entladen von LKW‘s
- Umgang mit moderner SAP-Lagerlogistik Software
- Pflege der Dispositionsdaten
- Inventuraufnahme und -buchung
- Grundlagen und Optimierung logistischer Prozesse
Du bringst folgendes mit:
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder höher
- gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Engagement
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- sicherer Umgang mit MS Officeionsdaten
Wir bieten Dir den ersten Schritt in die berufliche Zukunft mit einer Ausbildung in einem zukunftssicheren, dynamisch wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen zu gehen. Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser erfolgreiches Unternehmen mitgestalten. Es erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit intensiver Betreuung und guten Aussichten auf eine Übernahme in eine Festanstellung.
Darüber hinaus bieten wir Dir:
- Freifahrtwesen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliches Entgelt
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
- Zusätzliche Seminare während der Ausbildung
- Prüfungsvorbereitungskurse
DIE VOLLE LADUNG ERFOLG
Was bringst Du mit?
Was Du brauchst? Erst einmal: Bock drauf, etwas aus Dir zu machen. Wenn Du dann noch handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringst, haben wir ein Match!
Und den Rest? Bringen wir Dir gerne bei. Ganz nach unserem Motto: #zugsammen sind wir stark!
Also, worauf wartest Du? Mit einer Ausbildung bei der Länderbahn bringst Du nicht nur 17 Millionen Reisende im Jahr weiter – sondern Dich Tag für Tag deinen Zielen näher.
Dein Ausbilder
AUSBILDUNG BEI DER LÄNDERBAHN – DEIN LEBEN IN BEWEGUNG
„Eisenbahn“ – das klingt für viele erstmal angestaubt. Kein Wunder: Seit 1889 hat sich unsere Idee kaum verändert. Wir wollen Menschen weiterbringen. Hochmodern aber ist unser Weg dorthin! Denn egal, ob Du Passagier bist oder als Azubi bei uns einsteigst: Die Länderbahn entwickelt sich ständig weiter. Mit neuen Technologien. Flachen Hierarchien. Zukunftsweisendem Klimaschutz. Und einem immer größeren Streckennetz.
Wir laden Dich ein, mitzugestalten! Beweise Deine Fähigkeiten und zeige Deine Ideen. Lerne täglich neue Dinge und tolle Kollegen kennen und wachse mit jeder Aufgabe!
#zugsammen Richtung Unabhängigkeit starten
FAQ | Häufige Fragen
Schnupperpraktikum
Du glaubst nur, was Du siehst? Dann schau doch erstmal rein! Beim Länderbahn-Schnupperpraktikum begleitest Du unsere Werkstattmitarbeiter/-innen bei ihrer täglichen Arbeit und wirfst einen Blick hinter die Kulissen. Überzeuge Dich persönlich von Deinen kommenden Herausforderungen und versuche Dich aktiv an den ersten echten Aufgaben an Zügen, Technik und Organisation. Bei uns machst Du keinen Kaffee, sondern Karriere – vom ersten Tag an.
Bewerbungsablauf
Du schickst uns Deine vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf bestenfalls über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Webseite oder per Email an personal@laenderbahn.com. Wir schauen Deine Unterlagen durch und laden Dich zu uns ein.
Bei einem Bewerbungsgespräch lernen wir uns kennen und sehen, ob wir zueinander passen. Falls ja, senden wir Dir Deinen Ausbildungsvertrag und ein kleines Welcomepackage zu, sodass Du gut auf Deinen ersten Tag vorbereitet bist!
Deine Fragen zur Ausbildung
Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogisitik (m/w/d)?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Erhalten Auszubildende bei der Länderbahn einen Tarifvertrag?
Unsere Auszubildenden werden in den EVG Tarifvertrag - Azubi-Tarifvertrag eingruppiert.
Findet die Ausbildung in der Betriebsstätte statt?
Am Standort Schwandorf: Zum einen findet Deine Ausbildung im BBZ statt. Die praktischen Kenntnisse erlernst Du in der Ausbildungsstätte.
Am Standort Viechtach: Deine Ausbildung findet in der Ausbildungsstätte der Länderbahn statt.
Am Standort Neumark: Zum einen findet deine Ausbildung im BSW statt. Die praktischen Kenntnisse erlernst Du in der Ausbildungsstätte.
Wo ist die Berufsschule?
Deine Berufsschule ist in Schwandorf.
Werden während der Ausbildungszeit Schulungen angeboten?
Ja, unsere Auszubildenden erhalten je nach Standort und Interesse während ihrer Ausbildung zusätzliche Schulungen, z.B. Staplerschein, CNC-Kurs, Kranschein.
Offene Fragen?
Bei weiteren Fragen, kannst Du Dich gerne an unsere Personalabteilung wenden:
Mail: personal@laenderbahn.com
Telefon: 09431/7971727
Jetzt bewerben
Möchtest Du etwas bewegen und #zugsammen mit der Länderbahn deine Ausbildung erfolgreich gestalten? Dann schicke uns jetzt Deine Bewerbungsunterlagen zu.
