Ausbildung Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d)

Du hältst gerne die Züge(l) in der Hand und hast Lust, viele PS und mehrere Tonnen Gewicht zu führen?

Damit Du unsere Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B bringst, behälts du einen klaren Kopf und stets alle Signale im Blick?

Dazu arbeitest Du eng und gern mit Kollegen, den Kundenbetreuern, dem Zugbegleiter und der Betriebsleitzentrale, #zugsammen? Und bist bereit, Regionenübergreifend in unserem ganzen Netz in Sachsen und Bayern, unterwegs zu sein?


Dann bewirb Dich zur Berufsausbildung als Triebfahrzeugführer!

Deine Aufgaben:

  • Du machst Dich mit den Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs vertraut
  • Du lernst Rangieren, Bereitstellen und Fahren von Zügen im Regelbetrieb
    und bei Abweichung vom Regelbetrieb im Personen- und Güterverkehr
  • Du erfährst, wie man Fahrzeugstörungen erkennt und beseitigt
  • Du sorgst dafür, dass unsere Kunden sicher, pünktlich und zuverlässig ihr Ziel erreichen
  • Du lernst die Arbeit in unserer Betriebsleitzentrale, unserer Werkstätten, des Zugbegleitpersonales sowie weiterer Bereiche der Länderbahn kennen und wirkst dort mit

Deine Vorkenntnisse:

  • Mind. einen qualifizierten Hauptschulabschluss, Mittelschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Oder möchtest Du nach der neunten Klasse der Mittelschule/Gymnasium neue Weichen für deinen weiteren Werdegang stellen?

Das bringst Du mit:

  • Technisches und logisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Arbeitsbereitschaft im Schichtdienst, sowie an Sonn- und Feiertagen
  • fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Dir mit einer Ausbildung den ersten in Schritt in Deine berufliche Zukunft in einem zukunftssicheren, dynamisch wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser erfolgreiches Unternehmen mitgestalten. Es erwarten Dich spannende Aufgaben in einem familiären Team.

https://www.laenderbahn.com/ad...über hinaus bieten wir Dir:

  • Es erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit intensiver Betreuung und guten Aussichten auf eine Übernahme in eine Festanstellung
  • Unser eigenes Schulungszentrum verfügt über eine langjährige Erfahrung mit qualifizierten und engagierten Ausbildern

Unsere Zusatzleistungen:

  • Freifahrtwesen
  • Tarifliches Entgelt
  • Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
  • Zusätzliche Seminare während der Ausbildung
  • Prüfungsvorbereitungskurse

#zugsammen Richtung Unabhängigkeit starten


Die Länderbahn als Dein Ausbilder

AUSBILDUNG BEI DER LÄNDERBAHN – DEIN LEBEN IN BEWEGUNG

„Eisenbahn“ – das klingt für viele erstmal angestaubt. Kein Wunder: Seit 1889 hat sich unsere Idee kaum verändert. Wir wollen Menschen weiterbringen. Hochmodern aber ist unser Weg dorthin! Denn egal, ob Du Passagier bist oder als Azubi bei uns einsteigst: Die Länderbahn entwickelt sich ständig weiter. Mit neuen Technologien. Flachen Hierarchien. Zukunftsweisendem Klimaschutz. Und einem immer größeren Streckennetz.

Wir laden Dich ein, mitzugestalten! Beweise Deine Fähigkeiten und zeige Deine Ideen. Lerne täglich neue Dinge und tolle Kollegen kennen und wachse mit jeder Aufgabe!

17 Mio Fahrgäste kommen pro Jahr mit uns ans Ziel

17 Mio Fahrgäste kommen pro Jahr mit uns ans Ziel

80% Mitarbeiterzuwachs seit dem Jahr 2009

80% Mitarbeiterzuwachs seit dem Jahr 2009

Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien

Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien


Was bringst du mit?

Was Du brauchst? Erst einmal: Bock drauf, etwas aus Dir zu machen. Wenn Du dann noch Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und vor allem starkes Interesse an der Eisenbahn mitbringst, haben wir ein Match! Und den Rest? Bringen wir Dir gerne bei. Ganz nach unserem Motto:#zugsammen sind wir stark!

Also, worauf wartest Du? Mit einer Ausbildung bei der Länderbahn bringst Du nicht nur 17 Millionen Reisende im Jahr weiter – sondern Dich Tag für Tag deinen Zielen näher.

Jetzt bewerben

Deine Ausbildung bei der Länderbahn

Theorie

Die kooperierende Berufsschule befindet sich in Schkeuditz, in der Nähe von Leipzig. An dieser Schule werden die ersten beiden Ausbildungsjahre abgelegt.
Voraussichtlich findet das dritte Ausbildungsjahr an der Berufsschule Chemnitz statt.

Der Blockunterricht an der Schule ist mit dem Ausbildungsplan der DLB in Einklang gebracht.

Praxis

Die Ausbildung findet größtenteils in unserem Unternehmen statt, je nach Modul und Thema, in verschiedenen Abteilungen und auch an anderen Standorten. Hauptausbildungsort ist Neumark in Sachsen, aber manche Module wirst Du in Schwandorf und /oder anderen Standorten ablegen.

Einblicke in bahnbetriebliche Abläufe

Unsere Azubis durchlaufen alle Abteilungen während der Ausbildung, denn jede ist für den reibungslosen Eisenbahnbetrieb unentbehrlich. Das gegenseitige Verständnis für die Arbeit des Kollegen ermöglicht, dass wir auch die schwierigsten Aufgaben gemeinsam und erfolgreich lösen. Dabei wirst Du in der Werkstatt auch an der Instandsetzung mitwirken, in der Leitstelle disponieren oder als Zugbegleiter Züge fertigstellen, rangieren und Kunden betreuen.

#zugsammen

mit unserem Fahrpersonal erlernst du die Praxis

Bahnbetriebliche Abläufe & Prozesse

erlernst du in der Werkstatt und der Leitstelle


FAQ | Häufige Fragen

Der Bewerbungsprozess

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Wenn Du eine geeignete und überzeugende Bewerbung an uns gesendet hast, laden wir Dich zum Vorstellungsgespräch ein.

Dabei lernen wir uns kennen und wollen feststellen, dass Du das nötige technische Vorwissen und die Affinität hast (in Form eines Einstellungstests und des persönlichen Gespräches), diesen Beruf zu erlernen und dann auszuüben. Wir erläutern Dir die Einzelheiten der Ausbildung, sowie alles, was Dich in Bezug auf den Beruf Eisenbahner im Betriebsdienst interessiert.

Abschließend gibt es auch eine Mitfahrt auf dem Führerstand mit erfahrenen Kollegen in unserem Vogtland-Netz, du besichtigts unseren Standort Neumark und lernst auch die Menschen kennen, die Dich während der Ausbildung begleiten, betreuen, lehren und in Zukunft auch Deine Kollegen sein werden.

Nachdem der Einstellungstest und das Gespräch mit Dir ausgewertet sind, und Du in die nächste Runde gekommen bist, melden wir uns bei Dir mit einem Bahnarzttermin. Auch später sind regelmäßige arbeitsmedizinische und psychologische Untersuchungen für jeden Eisenbahner zwingend.

Wie viele Azubis werden jährlich ausgebildet?

Da wir auf hohe Qualität, statt Quantität unserer Ausbildung setzten, nehmen wir pro Jahrgang drei bis vier Kandidaten in die Ausbildung auf.

Dein Ausbildungsstart

Wie laufen die ersten Tage bei der Länderbahn ab?

In den ersten Tagen lernen wir uns gegenseitig besser kennen. Wir besprechen näher die Grundlagen des Ausbildungsverhältnisses, d.h. alles um den Ausbildungsvertrag, tarifliche Regelungen, u.v.m. Du erfährst, wie die Länderbahn aufgebaut ist, und wie Deine Ausbildung bei uns geplant ist.

Gibt es ein Mentoring Programm?

Als Azubi der Länderbahn hast Du einen Mentor, der Dich von Anfang an in allen Angelegenheiten berät. Er begleitet Deinen Werdegang in unserem Unternehmen, unterstützt Dich bei behördlichen Angelegenheiten aber auch in der Freizeitgestaltung. Darüber hinaus ist die Aufgabe des Beraters, dafür zu sorgen, dass alle Module Deiner Ausbildung auch reibungslos verlaufen.

Deine Ausbildung bei der Länderbahn

An welchem Ort findet der theoretische Teil der Ausbildung statt?

Die kooperierende Berufsschule befindet sich in Schkeuditz, in der Nähe von Leipzig. An dieser Schule werden die ersten beiden Ausbildungsjahre abgelegt.
Voraussichtlich findet das dritte Ausbildungsjahr an der Berufsschule Chemnitz statt.

Der Blockunterricht an der Schule ist mit dem Ausbildungsplan der DLB in Einklang gebracht.

An welchem Ort findet der praktische Teil der Ausbildung statt?

Die Ausbildung findet größtenteils in unserem Unternehmen statt, je nach Modul und Thema, in verschiedenen Abteilungen und auch an anderen Standorten. Hauptausbildungsort ist Neumark in Sachsen, aber manche Module wirst Du in Schwandorf und /oder anderen Standorten ablegen.

In welchen Netzen werden die Azubis eingesetzt?

Dort wo Deine Heimat ist, wirst Du als Azubi auch überwiegend eingesetzt werden. Das bedeutet, natürlich, auch, dass Du auch unsere anderen Bereiche kennenlernen wirst. Unsere vielen verschiedenen Verkehre bieten die Möglichkeit, eine breit gefächerte Ausbildung zu gewährleisten, als der berühmte Blick über den Tellerrand.

Welche Abteilungen werden während der Ausbildung durchlaufen?

Unsere Azubis durchlaufen alle Abteilungen während der Ausbildung, denn jede ist für den reibungslosen Eisenbahnbetrieb unentbehrlich. Das gegenseitige Verständnis für die Arbeit des Kollegen ermöglicht, dass wir auch die schwierigsten Aufgaben gemeinsam und erfolgreich lösen. Dabei wirst Du in der Werkstatt auch an der Instandsetzung mitwirken, in der Leitstelle disponieren oder als Zugbegleiter Züge fertigstellen, rangieren und Kunden betreuen.

Werden einzelne Ausbildungsmodule von Kooperationspartnern durchgeführt?

Ja, wir arbeiten in vielen Bereichen mit anderen privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammen. Dies bedeutet konkret in der Ausbildung, dass du z.B. die Module für den Güterverkehr und die Infrastruktur bei unserem Kooperationspartnern erlernen wirst.

Darum solltest du deine Ausbildung bei der Länderbahn absolvieren.

Wir sind ein privates Unternehmen, mit langer Tradition, in dem die Kommunikationswege kurz und die Hierarchien flach sind, die Atmosphäre bei uns ist familiär. Wir kennen uns gegenseitig gut und kennen auch unsere Kunden. Stets sind wir bemüht, unseren Mitarbeitern einen zukunftssicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten, Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten und uns stets gemeinsam weiterzuentwickeln. Deswegen lernst du schon im Bewerbungsprozess alle, die während der Ausbildung an Deiner Seite stehen, Dich beraten und unterstützen werden – unser Unternehmen sind Menschen, nicht Abteilungen.

Dein erfolgreicher Abschluss

Wann und wie findet die Abschlussprüfung statt?

Du absolvierst im zweiten Lehrjahr eine Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung findet bei der IHK statt. Darüber hinaus absolvierst Du die theoretischen und praktischen Prüfungen zum Erwerb der Fahrberechtigung als Triebfahrzeugführer.

Ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich?

Ja, es ist möglich, die Ausbildung, bei guten Ergebnissen, laut gesetzlichen Vorgaben um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Nach dem Abschluss deiner Ausbildung

Ist eine Übernahme am Ausbildungsort möglich?

Die Übernahme des Azubis nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist das Ziel der Ausbildung, denn wir bilden unsere künftigen Mitarbeiter aus.

Offene Fragen?

Bei weiteren Fragen, kannst Du Dich gerne an unsere Personalabteilung wenden:

Mail: personal@laenderbahn.com
Telefon: 09431/7971725


Jetzt bewerben

Möchtest Du etwas bewegen und #zugsammen mit der Länderbahn Deine Ausbildung erfolgreich gestalten? Dann schicke uns jetzt Deine Bewerbungsunterlagen zu.

Aktuelle Stellenangebote