Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) – als Quereinsteiger (m/w/d) mit interkulturellem Hintergrund
Was bringst du mit?
- Mindestens einen schulischen Abschluss äquivalent dem deutschen Sekundarbereich I (mind. 8 Jahre Schulpflicht mit Abschluss) aus dem Heimatland in beglaubigter Übersetzung ins Deutsche
- Anerkennung des schulischen Abschlusses, oder du willst es zeitnah anerkennen lassen. Gerne beraten wir Dich und helfen Dir bei der Vorbereitung Deines Antrags.
- Mindestalter 19 Jahre alt
- Minimum ein B1 offizielles Sprachzertifikat von z.B. Goethe Institut, TELC, Deutsch für Zuwanderer. Gerne beraten wir Dich und helfen Dir bei der Vorbereitung auf die Prüfung.
- Vom Vorteil: eine technische Vorbildung
- aber auf jeden Fall: Interesse an technischen Zusammenhängen und technisches, logisches Verständnis
- Bereitschaft zu Lernen,
- Flexibilität (Schichtarbeit)
- Motivation, einen Neuanfang zu starten,
- Kollegialität, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Mobilität
Wir bieten:
- Intensivsprachkurs Fachsprache Eisenbahn
- 10-monatige Qualifizierung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer (m/w/d)
- Es handelt sich um eine innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahme der Länderbahn und wird bereits ab dem ersten Tag attraktiv tariflich vergütet.
- Zunächst erlernst Du die sprachlichen Grundlagen der Eisenbahnsprache,
- und du gehst in die praxisorientierte Theorie über, um die Regelwerke und Signale zu erlernen,
- du trainierst am Simulator
- du fährst dann unter Anleitung eines erfahrenen Triebfahrzeugführers selbst.
- Während der theoretischen Qualifizierung erhältst du Sprachtrainings, um die Regelwerke besser verstehen zu, deinen sprachlichen Ausdruck zu verbessern und die Prüfungen erfolgreich ablegen zu können
- Nach der bestandenen Prüfung wirst Du in eine unbefristete Festanstellung übernommen.
Wie sieht die Bewerbung aus:
- Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - bestenfalls über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Webseite, oder unter der E-Mail-Adresse: [email protected]
- Nach Prüfung Deiner Unterlagen laden wir Dich bei Eignung zu einem persönlichen Gespräch ein.
- Bei dem Bewerbungsgespräch lernen wir uns kennen und sehen, ob wir zueinander passen.
- Falls ja, folgt ein Eignungstest, ein interner Sprachtest sowie abschließend die Bahntauglichkeitsuntersuchung.